
In unserem letzten Werkstattgespräch beschäftigen wir uns mit unserer Haltung und damit wie wir entschieden aber deeskalierend gegen Diskriminierung vorgehen können.
Was ist ein Werkstattgespräch? Werkstattgespräche sind öffentliche oder nicht öffentliche Veranstaltungen, bei denen durch kleine Impulse und den daraus sich ergebenden Gesprächen, Diskussionen und Austausch bestimmte Themen abgehandelt werden. Uns ist wichtig, dass wir uns bei den Werkstattgesprächen alle als „zuhörende und lernende Personen“ begegnen.
Fachkräfte haben die Möglichkeit, bei diesen Gesprächen einen diskriminierungskritischen Blick auf einen ihrer Fälle zu bekommen, Fragen zu stellen, Unsicherheiten zu äußern, Strukturen anzuschauen u.s.w.
Ziel ist es, strukturelle Diskriminierung „besprechbar“ zu machen.
Anmeldung ist erwünscht, jedoch nicht dringend erforderlich unter anmeldung@ad-es.de