WORKSHOPS & SEMINARE

Workshop: Sprache und Macht


Im Workshop Macht und Sprache setzen wir uns mit der Wirkung von Sprache auf unser Denken und Handeln auseinander. Themen wie Framing, die Verwendung diskriminierender Begriffe (z.B. sexistische, rassistische und ableistische Sprache) und Worten aus der Zeit des Nationalsozialismus und Kolonialismuus sowie der Einfluss gewaltvoller Sprache auf unser gesellschaftliches Miteinander werden gemeinsam erarbeitet. Ein besonderer Fokus liegt auf dem bewussten Einsatz gendersensibler Sprache. Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmenden für die Macht der Worte zu sensibilisieren und sie darin zu stärken, eine respektvolle und inklusive Sprache zu gebrauchen.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein bedarfsorientiertes Angebot, in dem verschiedene Themen auch kombiniert werden können.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter info@ad-es.de oder über unser Kontaktformular.